Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Themenschwerpunkte
    • Spiritualität
      • Tage der Stille / Exerzitien
      • Die Bibel bewegt mein Leben
    • Liturgie
      • Aktuelles
      • Fürbitten
    • Schöpfungsverantwortung
    • Kultur
    • Interreligiöser Dialog
      • Aktuelles
      • laufende Angebote & Materialien
      • Infos & Stellungnahmen
    • Caritas
      • Neuigkeiten & Informationen
  • Pfarren
  • Gottesdienste
  • Friedhöfe & Trauer
  • Kircheneck
  • Seelsorgeräume
  • Newsletter
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Themenschwerpunkte
    • Spiritualität
      • Tage der Stille / Exerzitien
      • Die Bibel bewegt mein Leben
    • Liturgie
      • Aktuelles
      • Fürbitten
    • Schöpfungsverantwortung
    • Kultur
    • Interreligiöser Dialog
      • Aktuelles
      • laufende Angebote & Materialien
      • Infos & Stellungnahmen
    • Caritas
      • Neuigkeiten & Informationen
  • Pfarren
  • Gottesdienste
  • Friedhöfe & Trauer
  • Kircheneck
  • Seelsorgeräume
  • Newsletter

Inhalt:

#WerdeLicht

"Mache dich auf und werde Licht!"  (Jesaja 60,1)

Das Wort "Advent" bedeutet "Ankunft" (lat. adventus Domini = Ankunft des Herrn).
Die Kirche denkt in dieser Zeit an das endgültige Kommen Christi am "Ende der Zeiten", aber auch an sein erstes Kommen als Kind in Betlehem und an sein Kommen heute und jetzt - in der Verkündigung des Evangeliums, in den Sakramenten, in der Begegnung mit  Notleideneden usw.
Das "Warten" ist im Pandemiejahr 2020 aber auch ein Warten auf das Ende der Pandemie, das Ende der Entbehrungen, das Ende der Angst.

Was Gott für uns in dieser Zeit sein kann, können wir auch füreinander sein: "Licht". Das drückt auch das Motto "Werde Licht" aus, unter dem dieses Jahr der Advent in der Katholischen Kirche Steiermark steht. Gott wird Mensch! 
Menschsein bedeutet miteinander und füreinander "Licht" zu sein. Damit soll vor allem die Sorge um die Mitmenschen verstärkt in Erinnerung gerufen werden.

Elemente der Aktion sind die regelmäßigen Impulse bis zum Dreikönigstag, die in Pfarren in Form von Karten aufliegen, auf der Website der Katholischen Kirche Steiermark und in den Sozialen Medien zu finden sind. Sie drehen sich um den Bibelvers "Mache dich auf und werde Licht" (Buch Jesaja 60,1).

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Stadtkirche Graz
Herrengasse 23, 8010 Graz
E-Mail: stadtkirchegraz@graz-seckau.at
Tel.:+43/316/829684-29
Fax:+43/316/829684-20

 

 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen