GRÜSS GOTT aus der Katholischen Stadtkirche Graz!
|
|
Wir freuen uns, Ihnen / Dir den neuen Newsletter übermitteln zu können. Für Fragen und Anregungen zu unseren Themenschwerpunkten stehen die jeweiligen Referentinnen und -referenten gern zur Verfügung (Kontaktdaten bei den Themenüberschriften).
Alle Informationen zu den Veranstaltungen sind auch in unserem Sekretariat anfragbar: Ivana Zivkovic | stadtkirchegraz@graz-seckau.at | 0316/829684 DW 29 (Dienstag bis Donnerstag 9:00 bis 13:00 Uhr)
Mit vielen Grüßen! Walter Schreiber | walter.schreiber@graz-seckau.at | 0676/87422835
Stadtkirchenreferent
|
|
AUS DEN THEMENSCHWERPUNKTEN
|
|
TÜREN ZUM LEBEN, TORE ZUR STADT Donnerstag, 02. Oktober 2025, 16:30-18:00 Uhr Ein Spaziergang, der versteckte Schönheiten, Wissen und spirituelle Texte vereint Mit Agnes Truger und Inge Lang Treffpunkt: Vorplatz Dom, Bürgergasse 1, Graz
|
|
ORGELKONZERT im Rahmen der Reihe "ORGELimOKTOBER". An der Orgel: Sebastian Trinkl | Graz. Freitag, 3. Oktober 2025 18:00 Uhr, Stadtpfarrkirche Graz
|
|
|
ABENDMUSIKEN MARIAHILF Herbert Bolterauer: Davids Harfe (Uraufführung) Sonntag, 5. Oktober 2025, 20:00 Uhr, Pfarrkirche Mariahilf Psalm-Oratorium, Text von Prof.Dr. Anton Grabner-Haider Mit: Tanja Maximova, Sopran; Maria Suntinger, Alt; Mario Lesiak, Tenor; Ewald Nagl, Bass; Martin Bolterauer, Zink; Robert Schlegl, Posaune; David Yacus, Posaune; ALEA-Quartett, Herbert Bolterauer, Leitung Information T 06507473150
|
|
DEMOKRATIE DER UNERFÜLLTEN WÜNSCHE Vortrag von Peter Strasser & Gespräch Montag, 06. Oktober 2025, 19:00-20:30 Uhr, Bildungsforum bei den Minoriten ORT: Kultum - Cubus, Mariahilferplatz 3, Graz
|
|
|
AUF! BESUCH BEI DEN ELISABETHINEN Freitag, 10. Oktober 2025, 16:00 Uhr. Die Elisabethinen laden ein! Treffpunkt im Hof vor der Klosterkirche, Konventeingang, Elisabethinergasse 14
|
|
GEMEINSCHAFTSKONZERT Knabenchor Mukatschewo (Ukraine) – Grazer Kapellknaben Samstag, 11. Oktober 2025, 20:00 Uhr Basilika Mariatrost, Kirchplatz 8
|
|
|
CREDO Six Composers | Six Parts | One Christian Faith Jansson | Harada | Ives | Poleva | Palmeri | DiOrio und Werke von Palestrina | Leontovych | Herzog. Mit:Herbert Bolterauer | Orgel, Weihbischof Johannes Freitag | Texte, Vocalforum Graz, Franz M. Herzog | Leitung 12. Oktober 2025, 20:00 Uhr Mariahilferkirche, Graz 19. Oktober 2025, 15:00 Uhr Stiftskirche St. Paul, Lavanttal
|
|
CHRISTOPH RANSMAYR Lesung und Gespräch. Der vielfach ausgezeichnete österreichische Schriftsteller Christoph Ransmayr liest exemplarische Passagen aus seinem Werk „Atlas eines ängstlichen Mannes“. Zudem gibt es ausgewählte Schülergedichte des Poetry-Projekts „Heimat finden in Dir selbst und in der Welt“. Moderation: Imogena Doderer. 09. Oktober 2025, 18:00 Uhr, Quartier Leech, Leechgasse 24
|
|
|
ABENDMUSIKEN MARIAHILF CHOR3: Antonín Dvořák Messe in D-Dur op.86 Sonntag, 19. Oktober 2025, 20:00Uhr, Pfarrkirche Mariahilf Vokalensemble tonus, Kantorei Mariahilf, Franziskuskantorei, Veronika Karner, Leitung Information und Vorverkauf: Tel.: 06507473150
|
|
AUFS NEUE! Beobachtungen zur schöpferischen Kraft von Kreativitätsforscher Mathias Benedek & TV-Köchin Eveline Wild Donnerstag, 23. Oktober 2025, 18:30-20:00 Uhr ORT: Arkadensaal im Minoritenzentrum, Mariahilferplatz 3, Graz
|
|
|
TSITSI DANGAREMBGA Aufbrechen, Verleugnen, Überleben - Lesung und Gespräch Tsitsi Dangarembga ist Autorin und Regisseurin aus Simbabwe und wurde 2020 in der 100-Women-Liste der BBC gelistet. Moderation: Bettina Zambo. Die Veranstaltung findet in deutscher und englischer Sprache statt. Donnerstag, 23. Oktober 2025, 19:00 Uhr, Afro-Asiatisches Institut Graz, Leechgasse 24
|
|
|
10 JAHRE KLANGLICHT – Das Kunstfestival der Bühnen Graz 4 Abende Licht- und Klangkunst von 24. bis 27. Oktober 2025, täglich von 18:00 bis 23:00 Uhr in der Grazer Innenstadt. An 16 Standorten - darunter Stadtpfarrkirche, Mausoleum und Dreifaltigkeitskirche - laden KLANGLICHT-Installationen ein, die gewohnte Umgebung in einem neuen Licht zu entdecken.
|
|
|
Schöpfungsstimmen in der Grazer Stadtpfarrkirche Noch bis 5. Oktober 2025 gibt es den Mitwachweg „Schöpfungsstimmen“ in der Schöpfungszeit. Bei vier Stationen in der Kirche gibt es Impulse zur Schöpfungsverantwortung zu entdecken und außerdem Vogelstimmen zu hören. Täglich 12:00 - 18:00 Uhr, freier Zugang, Stadtpfarrkirche Graz, Herrengasse 23
|
|
|
„Einfach vegan kochen“ – Pfarre Ragnitz Am Samstag, 4. Oktober 2025, wird von 9:00 bis 12:00 Uhr im Haus der Begegnung, Ragnitzstraße 168, 8047 Graz-Ragnitz mit Hermi Hierz „einfach vegan gekocht“. Unkostenbeitrag € 10,00, Veranstalter: Nachhaltigkeitsteam der Pfarre Graz-Ragnitz. Anmeldung bis. 2. Oktober 2025 bei gabriele.fresner@outlook.com oder 0664-2105103
|
|
|
Bücherbazar in Graz Herz Jesu Von 4. - 18. Oktober 2025 lädt die Pfarre Herz-Jesu wieder zu ihrem Bücherbazar. In der Unterkirche stehen gebrauchte Bücher, CDs und DVDs zum Verkauf. Mit dem Erlös werden pastorale und soziale Projekte der Pfarre finanziert.
|
|
|
Veranstaltungsserie: Balanceakt CO2 – Fürchtet euch nicht! Eine vierteilige Veranstaltungsreihe der JOANNEUM RESEARCH in Kooperation mit der Katholischen Kirche Steiermark und dem Wegener Center für Klima und Globalen Wandel (Universität Graz) startet am Dienstag, 14. Oktober 2025 ab 15:30 Uhr im Minoritenzentrum in Graz. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe sollen unterschiedliche Aspekte des Treibhausgases CO2 und des bisherigen und zukünftig möglichen Umgangs damit aufgezeigt und diskutiert werden.
|
|
|
Öffi-Pilgern Der Seelsorgeraum Weiz startet wieder mit dem Öffi-Pilgern. Am 20. – 21. Oktober 2025 geht es diesmal ins Haus der Stille.
|
|
|
Haus der Stille: Konzertreihe und mehr In der Konzertreihe „Musik der Stille“ sind Musiker:innen verschiedener Genres eingeladen, den Zusammenhang zwischen Stille und Musik auf ihre Weise zu erkunden. Ergänzt wird die Musik durch meditative Texte. Am 4. Oktober startet diese Reihe anlässlich des Franziskusfestes mit „800 Jahre Sonnengesang des Heiligen Franz von Assisi“.
|
|
|
Umweltpreis 2025 (BEWUSSTSEINS-)BILDUNG Machen Sie mit beim Diözesanen Umweltpreis 2025 der Diözese Graz-Seckau! Gesucht sind Veranstaltungen und Initiativen, bei denen (Bewusstseins-)Bildung im Geist der Schöpfungsverantwortung groß geschrieben wird! Einreichung bis 31. Dezember 2025 möglich.
|
|
|
Kranich-Meldeaktion Um das eindrucksvolle Naturschauspiel des Kranichzugs besser zu dokumentieren und Veränderungen zu erkennen, bittet BirdLife um die Meldung von Sichtungen.
|
|
Noch viel mehr nachhaltige Veranstaltungen … … finden Sie HIER
|
|
|
Kirche im Kino Sonntag, 5. Oktober 2025, 11:11 Uhr Mit Sonntag, 5. Oktober 2025, geht Kirche im Kino in die nächste Staffel: Ein einzigartiges Format, bei dem der Sonntag zu einem Erlebnis wird: Freundliche Gesichter, bequeme Sitze, eine große Leinwand, gute Musik und eine alltagsrelevante Predigt. Danach Gelegenheit zum Austausch und Beisammensein. Kurz gesagt: Ein Gottesdienst, der im Hier und Jetzt, bei dir und deinem Leben ansetzt. Ort: Schubert Kino Graz (Mehlplatz 2, 8010 Graz) Kontakt: Florian Mittl, 0650 232814, florian.mittl@graz-seckau.at)
|
|
|
|
|
|
|
|